Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – MacSclera

 

1. Geltung der AGB

Diese allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen gelten für alle zwischen MacSclera und dem Käufer abgeschlossenen Verträge sowie alle weiteren Absprachen im Rahmen der Geschäftsbeziehung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden ausdrücklich ausgeschlossen, auch wenn ihnen nicht widersprochen wird. Sollte der Kunde diese Bedingungen nicht akzeptieren, muss er dies MacSclera schriftlich mitteilen.

2. Zahlungsbedingungen und Preise

Alle Rechnungen sind innerhalb von sieben Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Maßgeblich ist das Datum des Zahlungseingangs. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, weitere Leistungen zurückzuhalten sowie Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verlangen.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Teillieferungen sind zulässig.

3. Lieferung und Versand

Alle Angebote sind freibleibend. Die Lieferung erfolgt nur, solange der Vorrat reicht. Liefertermine sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhergesehener Ereignisse verlängern die Lieferfrist entsprechend.
Der Versandweg und die Versandart werden von MacSclera gewählt. Die Gefahr geht mit Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden über.
Transportschäden müssen innerhalb von 1 Werktag gemeldet werden.

4. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von MacSclera.
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware ausreichend zu versichern und im Schadensfall die Versicherungsansprüche an MacSclera abzutreten.
Eine Weiterveräußerung der Ware ist nur mit schriftlicher Zustimmung von MacSclera zulässig.

5. Haftungsbeschränkung

MacSclera haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Produktionsausfälle oder sonstige indirekte Schäden ist ausgeschlossen.
Die Haftungssummen betragen:

  • 500 € für Sach- und Vermögensschäden

  • 1.000 € bei Personenschäden

Datensicherung:
MacSclera übernimmt keine Haftung für Datenverluste während Reparatur, Überprüfung oder Wartung. Bitte sichern Sie Ihre Daten vor Abgabe Ihres Geräts selbständig.

iMac-Reparatur:
Bei iMac-Reparaturen wird keine Haftung für Glasbruch während der Reparatur übernommen.

Geräteabholung:
Geräte, die drei Monate nach Fertigstellung nicht abgeholt wurden, werden entsorgt oder verwertet.
Einlagerungskosten und offene Rechnungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

6. Gewährleistung

MacSclera bietet keine eigene Gewährleistung auf Hardware und Software – diese liegt beim jeweiligen Hersteller.
Bei gesetzlicher Verpflichtung beträgt die Gewährleistungsfrist:

  • 12 Monate für Unternehmer

  • 24 Monate für Verbraucher

Normale Abnutzung, äußere Einflüsse oder unsachgemäße Handhabung sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Der Kunde muss MacSclera eine angemessene Frist zur Nacherfüllung einräumen.
Nach zwei fehlgeschlagenen Nachbesserungsversuchen ist eine Minderung oder ein Rücktritt vom Vertrag möglich.

7. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen des Vertragszwecks zu verwenden.

8. Schutzrechte

Der Export von Produkten außerhalb der EU ist nur mit schriftlicher Genehmigung erlaubt.
Der Käufer ist verpflichtet, alle Exportbestimmungen einzuhalten.

9. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Wien, Österreich.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.